Fahrschule JFS
Jürgen F. Steinseifer
Dittelbrunn, Hauptstr. 3
Mo+Di 17.15h-17.45h
09721/ 47 36 36
Verkehrs Seminare
Schweinfurt
0163 537 0 537 Mo-Fr 10h -17.00h
Stand 11.02.2021
ASF - Aufbauseminar für Fahranfänger
ASF 01/2021 AUSGESETZT LOCKDOWN
Termine : Stand 11.02.2021 - Start voraussichtlich März 2021
KEIN SEMINAR FÜR ALKOHOL- UND/ODER DROGENDELIKTE
Vorinfo (Bekanntgabe steht aus vom ??.02.2021 wurde der LOCKDOWN auf den 21.02.2021 ausgeweitet.
Das momentane Ende 21.02.2021 bezieht sich auf den regulären Fahrschulbetrieb.
Inwieweit es mit den Seminaren (ASF / FES) weitergeht ist noch unbekannt.
NOCH KEINE OFFIZIELLE FREIGABE, das gleiche gilt für das Hygienekonzept (Auflagen)
Inwieweit eine weitere Verlängerung in Aussicht steht ist im Moment noch nicht bekannt.
Information Montag bis Freitag 10h bis 17Uhr 0163 537 0 537 sms/WhatsApp
Anmeldung Montag und Dienstag 17.15 Uhr bis 17.45 Uhr
ACHTEN SIE auf IHREN TERMIN wann das Seminar ABGESCHLOSSEN sein MUSS !! SOLLTE IHR TERMIN BIS ZUR ABGABE IN DIESEM LOCKDOWN-ZEITRAUM LIEGEN SETZEN SIE SICH UNBEDINGT MIT IHER FÜHRERSCHEINSTELLE SOFORT IN VERBINDUNG SIE WERDEN IN DER REGEL EINE "VERLÄNGERUNG" ERHALTEN.
DIESE VERLÄNGERUNG GESCHIEHT IN DER REGEL !! N I C H T !! AUTOMATISCH.
Stand 11.02.2021 : SEMINARE UNTERSAGT bis ?21.02.2021? !
Start möglicherweise (Februar) MÄRZ 2021
ABLAUF, sofern LRA/ Stadt Führerscheinstelle Genehmigung erteilt !
Kennenlernabend Freitag ??. Februar 21 18.00h
Beobachtungsfahrt Samstag ??. Februar 21 09.00h – 11.15h
Samstag ??. Februar.21 11.30h – 13.45h
Samstag ??. Februar.21 14.00h – 16.15h
Dienstag ??. Februar.21 15.30h – 17.45h
je Termin 3 Teilnehmer
Gesprächsrunde 1 Samstag ??. Februar 21 17.00h – 19.15h
Gesprächsrunde 2 Samstag ??. Februar 21 17.00h – 19.15h
Abschlussrunde Samstag ??. Februar 21 17.00h – 19.15h
Vorschlag. (mögliche Ausweichtermine in ( ) Klammern) (auch möglicher Ablauf :) noch in Arbeit !!! 1. 12.01.(19) / Bof Sa 13(20)+ Mo 15(22) + Di 16.01. / 2. Sa 20.01.(24) / 3. Sa 27.01. / 4. Sa 03.02.
letztjähriger Ablauf !
VORSCHLAG 1:
Vorschlag angenommen !
ASF 02/2018
Termin voraussichtlich Winter 2018
ab 16.10.2018 wird "gesammelt" ! Dauer ca. 6 Wochen ! Sollten sich ausreichend Teilnehmer angemeldet haben werden wir voraussichtlich noch im November 2018 beginnen um vor Weihnachten abschließen zu können ! EVENTUELLER Ablauf : Freitag 30.11.2018 bis 21.12.2018 !?!
A S F - „Nachschulung“ :
Ersteinmal zu dem landläufigen Begriff „Nachschulung“ ; Dieser Begriff ist so gesehen falsch! Bei diesem Seminar handelt es sich nämlich nicht : „Ich muss noch einmal die „(Fahr-)Schulbank“ drücken, um all die Regeln nochmal zu lernen und mich kontrollieren zu lassen“!
Was anderes ist passiert! Sie sind im öffentlichen Straßenverkehr auffällig geworden. Vielleicht sogar mehrmals; und dabei haben Sie sich „nur Verhalten wie alle anderen auch und Sie hatten das Pech erwischt worden zu sein“. Ihnen ist möglicherweise nicht bewusst, dass es eventuell gefährlich für Sie oder andere war?
Jetzt kommt der Seminarleiter ins Spiel! Voraussetzung für den Seminarleiter ist aber, dass er alle Regeln kennt und auch physikalische Grundsätze von allen Fahrzeugen weiß! Und so ist die Wahl auf Fahrlehrer gefallen die sich durch eine gesonderte Ausbildung hierfür qualifiziert haben.
Deshalb sitzen Sie später in erster Linie einem Seminarleiter gegenüber und nicht dem Fahrlehrer.
Es wird kein Unterricht erteilt und es finden keine Prüfungen statt, aber es wird ständige Anwesenheit bei allen Kursteilen verlangt.
ASF – Aufbau Seminar für Fahranfänger
Bei folgenden Auffälligkeiten wird ein ASF-Seminar angeordnet :
Katalog A (schwerer Verstoß) – z.B. um mehr als 21 km/h zu schnell; oder Rotlichtverstoß o.ä.
Katalog B (minder schwere Verstöße, deshalb bei 2) – z.B. Kennzeichenmissbrauch
Die Probezeit verlängert sich von 2 auf 4 Jahre.
Es werden KEINE Punkte abgebaut.
Ablauf eines Seminars :
-
4 Kursteile á mindestens 135 Minuten
-
1 Beobachtungsfahrt á 45 Minuten (Anwesenheit 135min)
-
6 - 12 Teilnehmer
-
Zeitraum mindestens 2 Wochen höchstens 4 Wochen
Die Teilnehmer sind in der Regel Fahranfänger zwischen 18 Jahren und 25 Jahren.
Nach dem Seminar bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung die dem zuständigem Amt zugestellt werden muss.
Sollten Sie einen Teil des Seminars versäumen kann keine Teilnahmebescheinigung ausgestellt werden und Sie müssen sich umgehend mit Ihrer Führerscheinstelle in Verbindung setzen.
!! Achten Sie auf das Datum Ihrer Anordnung !! - In der Regel der Zeitraum bis das Seminar abgeschlossen sein muss! Suchen Sie sich nach Erhalt der Anordnung sofort ein Seminar.
Sie können ein Seminar im gesammten Bundesgebiet wählen. Zur Anmeldung bitte mitbringen : - Anordnung vom Amt - Personalausweis - Führerschein - Kursentgelt
Das Ziel des Seminars ist die Vermeidung (weiterer) gefährlicher Situationen im Straßenverkehr und somit auch dem Erhalt der Fahrerlaubnis!
ASF 02/2018 voraussichtlich Winter 2018